ERROR: Content Element with uid "738" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Infoabend für AnwärterInnen und Trainees
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Informationsabend, für die AnwärterInnen von LWK und NLF sowie die Trainees der NLF, in gemütlicher Runde statt.
Die demographische Entwicklung, die in fast allen Bundesländern für steigenden Personalbedarf sorgt, spiegelt sich auch in der Zahl der AnwärterInnen und Trainees wieder, die in Niedersachsen in diesem Jahr ihren Vorbereitungsdienst angetreten haben. Die Niedersächsischen Landesforsten bilden dieses Jahr 25 Anwärterinnen und Anwärter für das ML aus. Bei der LWK sind dieses Jahr fünf Anwärterstellen besetzt. Bereits zum zweiten Mal wurden seitens der NLF zusätzlich auch Traineestellen besetzt. Somit beginnen in diesem Jahr 34 „NachwuchsförsterInnen“ in Niedersachsen, ihren letzten Ausbildungsabschnitt vor dem endgültigen Einstieg ins Berufsleben. Dies ist aus Sicht des BDF eine erfreuliche Entwicklung.
Die erste gemeinsame Veranstaltung für den gesamten Jahrgang ist der „Fachlehrgang I“, der traditionell im Forstlichen Bildungszentrum in Münchehof stattfindet. Diese Gelegenheit hat wieder eine Delegation der BDF Jugend Niedersachsen genutzt, um den BDF als forstlichen Berufsverband vorzustellen. Dazu hat der BDF zu einem gemütlichen Beisammensein im Kaminzimmer des Forstlichen Bildungszentrums eingeladen. Neben allgemeinen Informationen zur Arbeit des Berufsverbandes, gab auch wieder genug Zeit für Fragen und Gespräche, rund um die Laufbahnausbildung und den Berufseinstieg. Vor Ort als Ansprechpartner waren Anna von Steen (Waldpädagogik, NLF), Jonas Rechenberg (Holzeinkauf), Falk von der Crone (Privatwaldbetreuung, LWK) und Lucas Prescher (Forstplanungsamt, NLF).
Durch die Nähe zur forstlichen Praxis und die gute Vernetzung der Mitglieder in der Branche, ist der BDF ein kompetenter Ansprechpartner, gerade für junge Forstkollegen und Forstkolleginnen, deren Einstieg in die forstliche Berufswelt gerade erst begonnen hat.
News
Wald in Not - Borkenkäferkatastrophe in Niedersachsens Wäldern BDF schlägt Maßnahmenpaket vor
Der Bund Deutscher Forstleute, Landesverband Niedersachsen, hatte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast im August die Einberufung eines…
Infoabend für AnwärterInnen und Trainees
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Informationsabend, für die AnwärterInnen von LWK und NLF sowie die Trainees der NLF, in gemütlicher Runde statt.
Forstleute bekommen mehr Geld
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) saß, vertreten durch den dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), direkt mit am Verhandlungstisch der Tarifpartner…
4 Jahre grüne Forstpolitik in Niedersachsen
Eine kritische Zwischenbilanz
Vor der letzten Landtagswahl im Januar 2013 trafen sich 3 Mitglieder des BDF Landesvorstandes mit dem damaligen…
Befragung zu den Berufsperspektiven angestellter Förster...
… diese Frage haben wir uns als BDF- Niedersachsen gestellt und eine Umfrage an alle angestellten Försterinnen und Förster der Landesforsten und die…